Der Krieg gegen die Ukraine und die deutsche Politik Der ungarische Investor Georg Soros hat am Weltwirtschaftsforum in Davos die Politik der deutschen Regierung unter der früheren Bundeskanzlerin Angela Merkel…
Russlands Generäle und Admiräle Das renommierte Institute for the Study of War, bekannt durch die Analysen des russischen Krieges gegen die Ukraine, hat eine Publikation über die Lebensläufe der russischen…
Nichtstrategische Nuklearwaffen In den sowjetischen Streitkräften waren den Grossen Verbänden Brigaden und Abteilungen für den Einsatz nichtstrategischer Nuklearwaffen (taktische und operativ-taktische Systeme) zugewiesen. Auf der Stufe Front waren dies zwei…
Der US-Kongress[1] hat für die militärische und humanitäre Unterstützung der Ukraine Ausgaben in der Höhe von 40 Milliarden US-Dollars verabschiedet. Davon sind 20 Milliarden US-Dollars für die Lieferung moderner Waffen…
Der 9. Mai und kein Ende des Putin’schen Krieges An der Parade vom 9. Mai auf dem Roten Platz nahmen moderne Waffen wie die neuen Panzerhaubitzen 2S35 Koalizija-SW (Kaliber…
Russlands Zielplanung und Einsatzführung nichtstrategischer Nuklearwaffen Gemäss der Militärdoktrin nehmen die Nuklearwaffen für die russische Kriegführung einen hohen Stellenwert ein. Ihr Vorhandensein garantiert die Sicherheit Russlands. Schon zur Zeit der…